|
|||
News & PresseInbetriebnahme des Point-of-Presence
„Jetzt geht’s los mit dem Glasfasernetz Gangkofen“, so begann Bürgermeister Matthäus Mandl im Juli 2020 seine Ansprache beim Spatenstich des Breitbandausbaus. Mit über 12 Millionen Euro Investitionskosten handelt es sich um eines der größten Einzelförderprojekte im ländlichen Raum Bayerns. Finanziert wird die Maßnahme mit rd. 6,1 Millionen Euro Bundesmittel und rd. 4,8 Millionen Euro des Freistaats Bayern. Der Markt Gangkofen trägt am Ende rd. 2,6 Millionen Euro Eigenmittel.
Seit Beginn der Baumaßnahmen arbeitet der Netzbetreiber Bisping & Bisping GmbH & Co. KG und die mit der Maßnahmenumsetzung beauftragte Firma THB Tief- und Hausbau GmbH, Aham, mit Hochdruck daran, die 1.454 Glasfaserhausanschlüsse und Trassen herzustellen. So sind derzeit bereits 80 % der Hausanschlüsse vorbereitet und betriebsbereit. Im Juni 2022 soll der Ausbau abgeschlossen sein. Im April 2021 wurde das Herzstück der Anlage, der sogenannte Point-of-Presence (PoP), angeliefert. Nach aufwändigen Installationsarbeiten konnte nun der Hauptverteiler für das Netz in Betrieb genommen werden. Johannes Bisping, der Geschäftsführer der Firma Bisping & Bisping GmbH & Co.KG, übergab für das nun nutzbare highspeed Netz eine symbolische Rakete an Bürgermeister Matthäus Mandl. Bürgerinnen und Bürger mit bereits betriebsbereiten Anschlüssen, können ab sofort die zukunftsfähigen Produkte buchen bzw. nutzen. Nach Abschluss eines Vertrags stehen den Kunden Bandbreiten von bis zu 1000 Mbit/s im Netz zur Verfügung. |
|||
|