Backbone & InfrastrukturIn Europa zu Hause
Seit seinem Start als lokaler ISP im Jahr 1996 hat bisping & bisping
seine Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut. Heute verfügt bisping & bisping über
ein deutschlandweites, redundantes Gigabit-Backbone mit weiteren Knoten in London,
Amsterdam, Prag und Wien. Herzstücke sind die eigenen City-Netze in Frankfurt und
Nürnberg, welche die Rechenzentrumsstandorte Frankfurt 1, 2 und 3 sowie
Nürnberg 1 und 2 redundant verbinden. Weitere Rechenzentrumsflächen stehen in München und Hannover zur Verfügung.
Die wichtigsten Strecken des Core-Netzwerkes werden auf eigenen Glasfaserleitungen (Dark Fiber)
bzw. Wellenlängen betrieben und vom eigenen NOC (Network Operation Center) in Lauf überwacht.
Das Netzwerk ist von Anfang an auf Layer2-Ethernet mit Techniken wie MPLS, QoS und VLAN aufgebaut worden.
|