BREITBAND BECHHOFEN

Herzlich willkommen!

Wir sind der regionale Partner des Marktes Bechhofen im Breitbandausbau. Über ein Glasfasernetz versorgen wir die Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbebetriebe vor Ort mit schnellem Internet.

Der Markt Bechhofen in Mittelfranken schloss im Rahmen des ersten Verfahrens im Mai 2014 den Vertrag zur Breitbandversorgung. Durch den sukzessiven Breitbandausbau wurde am 15.11.2019 das zweite Verfahren für Bechhofen/Ornbau beschlossen. Der Markt Bechhofen besitzt zudem auch eine eigene Projektseite zum Breitbandausbau

Möchtest auch Du mit schnellem Internet von uns durchstarten? Dann prüfe jetzt, ob bei Dir zuhause ein Glasfaseranschluss verfügbar ist!

Alle weiterführenden Unterlagen zu unseren Tarifen und Verträgen sowie einige Installationsanleitungen findest Du in unserem Download-Bereich

Verfügbarkeitsabfrage

Regional-Rabatt für Bechhofen

Mit nahKRAFT-Strom und Glasfaser-Internet jedes Jahr bis zu 240 € sparen!

Entscheide Dich konsequent für regionale Power und profitiere jetzt doppelt: Als Glasfaser-Internetkunde von bisping & bisping und Stromkunde der stadtWERKE Feuchtwangen sicherst Du Dir einen Regional-Rabatt – bis zu 240 € pro Jahr.

Egal, ob Du bereits bei einem der beiden Kooperationspartner Kunde bist oder als Neukunde Glasfaser-Internet und nahKRAFT-Strom gleichzeitig buchst: Sobald Du beide Tarife nutzt, erhältst Du Deinen Regional-Rabatt:

auf die Internet-Tarife von bisping & bisping:

  • home 100 FIBER: 60 € Rabatt im Jahr*
  • home 300 FIBER: 120 € Rabatt im Jahr*
  • home 1000 FIBER: 180 € Rabatt im Jahr*
    *Mindestvertragslaufzeit 24 Monate


auf die Strom-Tarife der stadtWERKE Feuchtwangen:

  • nahKRAFT Privat: 60 € Rabatt im Jahr
  • nahKRAFT Profi: 60 € Rabatt im Jahr
  • nahKRAFT Select: 60 € Rabatt im Jahr

 

Dialogveranstaltungen in Langfurth, Bechhofen und Herrieden

Unser Kooperationspartner, die stadtWERKE Feuchtwangen, lädt mit uns zusammen alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in den Gemeinden Langfurth, Bechhofen und Herrieden zu interessanten Dialogveranstaltungen ein.

Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen der Energiezukunft in der Region – vor allem aber auch der Regional-Rabatt für schnelles Glasfaser-Internet und nahKRAFT-Strom. Während der Veranstaltungen steht ein offener Dialog im Mittelpunkt. Fragen, Meinungen und Anregungen sind ausdrücklich willkommen.

Veranstaltungsorte und Termine

Langfurth: 16. Januar, 19 Uhr, Gasthof „Grüner Baum“
Bechhofen: 29. Januar, 19 Uhr, Fischhaus Wiesethgrund
Herrieden: 13. Februar, 19 Uhr, Landgasthof „Bergwirt“

Nutzen Sie die Chance, Teil dieses wichtigen Dialogs zu sein!

Hier geht’s zur Anmeldung! 

 

Besuche unser Büro in Feuchtwangen

Wir beraten Dich zu Deinem Glasfaseranschluss und bei der Tarifwahl persönlich in unserer neuen Niederlassung Feuchtwangen, Hindenburgstraße 11.

Öffnungszeiten Niederlassung Feuchtwangen:

Mo: 10-12 Uhr
Di: 13-17 Uhr
Mi: 10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Do: 14-18 Uhr
Fr: 10-12 Uhr und 13-16 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung: +49 9852 889300

Außerhalb der Geschäftszeiten wird Dein Anruf nach 5-6 mal klingeln an unser Vertriebsbüro nach LAUF geleitet. Bitte lege nicht gleich auf. Besten Dank!

Mit fünf Schritten ins Glasfasernetz

Der Weg in eine Zukunft ohne Kompromisse.

Aktuelles

Die Bürgerversammlung in Bechhofen war ein voller Erfolg!

Am Freitag, den 11. Oktober 2024, hatten wir die Freude, an der erfolgreichen Bürgerversammlung teilzunehmen und den abgeschlossenen Breitbandausbau in Bechhofen sowie unsere Tarifoptionen vorzustellen. 


Weiterlesen

Kirchweih Bechhofen

Am 23. Juli 2022 haben wir die Fertigstellung des Breitbandnetzes Bechhofen gefeiert – mitten im Kirchweihzelt. 


Weiterlesen

KEIN CHATBOT, KEIN SMS CONSULTING.
Einfach nur wir.

Du hast Fragen oder wünschst Dir eine individuelle Beratung? Wir sind für Dich erreichbar.

Kundenservice

Bei Fragen zu unseren Tarifen und rund um Deinen Vertrag

Technischer Support

Bei Fragen zur Funktion Deines Anschlusses

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.