• Ausbaugebiet(e): Dentlein am Forst, Feuchtwangen


⦁    Highspeed-Internet für weitere rund 2.500 Haushalte und Unternehmen
⦁    Bau des Glasfasernetzes für Dentlein am Forst sowie Ortsteile von Feuchtwangen soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein
⦁    breitBAND und Telekom weiten ihre bestehende Glasfaser-Kooperation aus

Wichtiger Schritt für den zukunftssicheren Glasfaserausbau in der Region: Die breitBAND Glasfasernetze GmbH, eine Tochtergesellschaft der nahKRAFT GmbH & Co. KG der Stadtwerke Feuchtwangen mit dem fränkischen Netzbetreiber bisping & bisping, erweitert ihre bestehende Kooperation mit der Telekom. Seit 2023 arbeiten die Stadtwerke Hand in Hand mit bisping & bisping und der Telekom, um Feuchtwangens Kernstadt mit leistungsfähigem Highspeed-Internet zu versorgen. „Mit der Ausweitung unserer erfolgreichen Zusammenarbeit auf die Feuchtwanger Ortsteile und dem Netzzukauf in unserer Nachbarkommune Dentlein am Forst setzen wir unseren konsequenten Ausbau der digitalen Infrastruktur zielgerichtet fort“, erklärte Feuchtwangens erster Bürgermeister Patrick Ruh.

„Unser Ziel der Partnerschaft war von Anfang an klar: jeder Haushalt in Feuchtwangen und unserer Region soll schnellstmöglich einen Glasfaseranschluss erhalten. Damit stärken wir die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität unserer Heimat", betonte Bürgermeister Ruh weiter. „Dabei setzen wir mit unseren beiden starken Partnern bewusst auf Zusammenarbeit“, ergänzte Lothar Beckler, Technischer Leiter der Stadtwerke Feuchtwangen und Geschäftsführer der breitBAND Glasfasernetze GmbH. „Schließlich wollen wir einen möglichst synergetischen Ausbau und zugleich eine hohe Anbietervielfalt für unsere Bürgerinnen und Bürger auf dem neuen Glasfasernetz.“

„Gemeinsam schaffen wir die notwendige Grundlage, um die Digitalisierung in der Region voranzubringen. Unsere Partnerschaft zeigt, wie der regionale Netzausbau erfolgreich umgesetzt werden kann, jeden vor Ort erreicht und durch konsequenten Open Access-Ansatz einen diskriminierungsfreien Zugang zum Netz ermöglicht“, macht Johannes Bisping, CEO bisping & bisping, den Nutzen für die Region und ihre Menschen durch die Kooperation deutlich.

Gegründet wurde die breitBAND Glasfasernetze GmbH eigens zur Koordinierung und Umsetzung dieser ambitionierten Ziele. „Mit bisping & bisping als starken Mitgesellschafter und der Telekom als verlässlichen Kooperationspartner ist das Projekt hervorragend aufgestellt. Der Leitsatz "Nur einer baut" sorgt für maximale Effizienz in der Umsetzung“, ist Beckler überzeugt. Der Ausbau erstreckt sich mittlerweile über das gesamte Stadtgebiet Feuchtwangens inklusive seiner Ortsteile. Nun wird auch Dentlein in das Kooperationsgebiet aufgenommen. Die dortige Glasfaserinfrastruktur wurde von bisping & bisping übernommen und in die gemeinsame Netzstruktur integriert.

Letztendlich profitieren hierbei vor allem die Bürgerinnen und Bürger. Durch den gleichberechtigten Zugang zum Netz für alle Anbieter entsteht eine breite Auswahl an Tarifen und Dienstleistungen. Gleichzeitig wird der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur schnellstmöglich vorangetrieben: Bis Ende 2026 sollen demnach rund 85 Prozent der Haushalte angeschlossen sein, bis Ende 2027 soll der flächendeckende Ausbau abgeschlossen sein. Auch die schnelle Aktivierung der Anschlüsse hat dabei hohe Priorität.

Thilo Höllen, Leiter Breitbandkooperationen der Telekom: „Mit dem Ausbau des schnellen Internets legen wir heute den Grundstein für das Leben und Arbeiten von morgen – und wir freuen uns sehr, diesen Weg gemeinsam mit der breitBAND weiterzugehen. Wenn regionale Nähe auf das starke Produktangebot eines bundesweiten Anbieters trifft, entsteht eine Partnerschaft, von der alle profitieren. Bald können auch die Menschen in den Ortsteilen von Feuchtwangen und in Dentlein vom Glasfasernetz der Zukunft profitieren.“ 

Mit Erweiterung ihrer bestehenden Kooperation machen die breitBAND Glasfasernetze GmbH und die Telekom einen wichtigen Schritt für den zukunftssicheren Glasfaserausbau in der Region. Über den Ausbau der Partnerschaft freuten sich bei der Vertragsunterzeichnung, sitzend v. l.: Guido Hüngsberg (Telekom Deutschland), Lothar Beckler (Stadtwerke Feuchtwangen), Patrick Ruh (1. Bürgermeister Stadt Feuchtwangen) und Martin Dorn (bisping & bisping).  Foto: Telekom Deutschland/Markus Jodl

Mit Erweiterung ihrer bestehenden Kooperation machen die breitBAND Glasfasernetze GmbH und die Telekom einen wichtigen Schritt für den zukunftssicheren Glasfaserausbau in der Region. Über den Ausbau der Partnerschaft freuten sich bei der Vertragsunterzeichnung, sitzend v. l.: Guido Hüngsberg (Telekom Deutschland), Lothar Beckler (Stadtwerke Feuchtwangen), Patrick Ruh (1. Bürgermeister Stadt Feuchtwangen) und Martin Dorn (bisping & bisping).
 Foto: Telekom Deutschland/Markus Jodl

 

 

Vor Ort beim laufenden Glasfaserausbau, von links: Johannes Bisping (bisping & bisping), Patrick Ruh (1. Bürgermeister Stadt Feuchtwangen), Thomas Beck (1. Bürgermeister Marktgemeinde Dentlein am Forst), Guido Hüngsberg (Telekom Deutschland), Lothar Beckler (Stadtwerke Feuchtwangen), Martin Dorn (bisping & bisping) und Thomas Stöhr (Stadtwerke Feuchtwangen).  Foto: Telekom Deutschland/Markus Jodl

Vor Ort beim laufenden Glasfaserausbau, von links: Johannes Bisping (bisping & bisping), Patrick Ruh (1. Bürgermeister Stadt Feuchtwangen), Thomas Beck (1. Bürgermeister Marktgemeinde Dentlein am Forst), Guido Hüngsberg (Telekom Deutschland), Lothar Beckler (Stadtwerke Feuchtwangen), Martin Dorn (bisping & bisping) und Thomas Stöhr (Stadtwerke Feuchtwangen). 
Foto: Telekom Deutschland/Markus Jodl

 

Telekom Deutschland
Das Glasfasernetz der Telekom in Deutschland umfasst heute bereits mehr als 800.000 Kilometer. Mehr als 10,6 Millionen Haushalte und Unternehmensstandorte können bereits einen Glasfaser-Anschluss mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s bekommen.

breitBAND Glasfasernetze SW GmbH
Die 2021 gegründete Netzgesellschaft breitBAND Glasfasernetze SW GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Feuchtwagen in Zusammenarbeit mit dem fränkischen Glasfaser-Netzbetreiber bisping & bisping. Gegenstand der Gesellschaft ist Aufbau, Betrieb und Verpachtung einer leistungsfähigen Glasfaserinfrastruktur im gesamten Netz- und Gemeindebiet der Stadt Feuchtwangen unter Berücksichtigung von Synergien, bestehenden Ressourcen und Aktivitäten der Partnerunternehmen. 

Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Das europa- und weltweit tätige IT-Kommunikationsunternehmen aus Lauf a.d. Pegnitz bei Nürnberg versorgt seit über 35 Jahren Unternehmen und Institutionen mit ITK-Diensten. Bereits seit 2014 ist bisping & bisping in Bayern erfolgreich im Glasfaserausbau als sehr aktiver Netzbetreiber und Telekommunikationsanbieter insbesondere im ländlichen Raum tätig. Das Unternehmen setzt hierbei stark auf Kooperationen mit Kommunen, Energie- und Netzbetreibern und hat den Fokus auf flächendeckende Glasfasernetze in den Regionen. In Süddeutschland versorgt bisping & bisping in mehr als 40 Städten und Gemeinden Haushalte und Unternehmen mit schnellem Internet, Telefonie und digitalem ipTV über Glasfaser.