Führungsteam Bisping & Bisping mit Auszeichnung TOP 100

Gemeinsam Zukunft gestalten

Deutschlands größte Fachmesse für Kommunalbedarf am 22. – 23. Oktober 2025 in Nürnberg

Am 22. und 23. Oktober 2025 werden sich rund 5.000 Bürgermeister/innen und kommunale Führungskräfte auf der KOMMUNALE 2025 – Deutschlands größter Fachmesse für Kommunalbedarf – in Nürnberg treffen.

bisping & bisping ist dort zum dritten Mal mit einem eigenen Messestand vor Ort , um mit kommunalen Entscheidungsträgern über den Breitbandausbau ins Gespräch zu kommen. Bayern- und bundesweit besteht flächendeckend dringlicher Nachholbedarf in der Digitalisierung.

Als lizensierter Netzbetreiber sind wir im kommunalen Breitbandausbau aktiv und stellen dort die Weichen in Richtung Zukunft. Für die erfolgreiche Umsetzung ist ein funktionierendes Netzwerk mit innovativen Partnern, wie Sie es sind, ausschlaggebend. Dieses Netzwerk, unsere Zusammenarbeit und die entstehenden Synergieeffekte möchten wir auf der KOMMUNALE 2025 in Nürnberg in den Fokus rücken. Zusammen bieten wir kommunalen Entscheidern einen fundierten Einblick in den Breitbandausbau, kompetente Antworten und innovative Lösungsansätze.

Image

Warum Breitband jetzt entscheidend ist

Bayern- und bundesweit besteht flächendeckend dringender Nachholbedarf in der Digitalisierung. Als lizenzierter Netzbetreiber sind wir aktiv im kommunalen Breitbandausbau tätig und stellen die Weichen in Richtung Zukunft.

Für eine erfolgreiche Umsetzung braucht es starke Partnerschaften. Genau hier setzen wir an: Netzwerke schaffen, Synergien nutzen, Zukunft gestalten.

Programmhighlights auf unserem Messestand

Von

Bis

Thema

Referent

9:00

Beginn 1. Tag der Kommunale

10:45

11:00

Neueste Entwicklungen auf dem Glasfasermarkt

Roman Skrodzki - BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.

11:15

11:30

Förderabsage erhalten - Glasfaser ade? Wir zeigen Ihnen Handlungsoptionen

Jürgen Schuster - Corwese GmbH

11:45

12:00

tbd

tbd

12:05

12:35

Live-Event: Spleißen – Glasfasern verbinden

Bisping & Bisping GmbH & Co. KG

12:45

13:00

Innovativer Breitbandausbau - Synergien, Kooperationen und innovative Geschäftsmodelle

Johannes Bisping - Bisping & Bisping GmbH & Co. KG

13:15

13:30

Gamma: Telekommunikation für Kommunen unter Ihrer eigenen Marke

Andreas Hampel - Gamma Communications GmbH

13:45

14:00

Vom Plan zur Umsetzung: Glasfaserausbau im ländlichen Raum mit Pflugverfahren – Einblicke aus der Praxis von Bisping & econtech

Florian Arens - econtech GmbH

Ab

14:00

Besonderes Highlight an beiden Nachmittagen: Unser „get together“ mit heimischen Bierspezialitäten & Fingerfood in kommunikativer Atmosphäre.

14:15

14:30

VgV-Verfahren vermeiden, Förderfähigkeit erhalten: Schneller und wirtschaftlicher Bauerfolg

Hubert Süß - FUCHS & Söhne Service GmbH

14:45

15:00

Gekauft, verbaut und schon entwertet. Welchen Nachteil hat der heterogene Aufbau von Rohr- und Glasfaserkabelanlagen in Bezug auf Betriebsaufwendungen und Werterhalt?

Stefan Schreiber - eku Kabel & Systeme GmbH & Co. KG

15:15

15:30

Mitverlegung – Infrastruktur smart gedacht. Kosten senken, Synergien nutzen, Zukunft sichern.

Rainer Hofmann - gabo Systemtechnik GmbH

Um

18:00

Ende des 1. Messetages

Gemeinsam erfolgreich zum Ziel.

Unsere Erfahrung zeigt, dass Kooperationen mit regionalen Energieversorgern, Kommunen, Zweckverbänden und Netzbetreibern ein zentraler Erfolgstreiber sind.

Die Zusammenführung der individuellen Stärken ermöglicht perfekte Synergien bei der Infrastruktur, den Baumaßnahmen sowie beim Marktzugang und in der Kundenansprache. Mittel- und langfristige Zielsetzungen definieren wir auf Augenhöhe. Gemeinsam finden wir den passenden Projektzuschnitt, die individuelle Aufgabenteilung und den stimmigen Weg zum Netzausbau vor Ort.

Die Nutzung von vorhandener Infrastruktur und Synergieeffekten macht den Breitbandausbau schneller, wirtschaftlicher und nachhaltiger. Mit regionalen Produkten und der diskriminierungsfreien Nutzung unserer Netze durch weitere Netzbetreiber halten wir die Wertschöpfung in der Kommune und der Region, machen unsere Kommunen attraktiv und bringen die Digitalisierung im Land gemeinsam voran.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Starke Partner für den Breitbandausbau

Gemeinsam geht es besser: Auf unserem Messestand präsentieren wir uns mit ausgewählten Partnerunternehmen, die den kommunalen Breitbandausbau mit innovativen Lösungen, Technologien und Dienstleistungen voranbringen.

Lassen Sie sich inspirieren von spannenden Projekten, praxisnahen Anwendungen und zukunftsweisenden Ansätzen unserer Partner.

Image

Damit die Gigabitstrategie der Bundesregierung gelingt, braucht es viele Hände. Der BREKO repräsentiert 450 Mitgliedsunternehmen, die zusammen aktuell für 80 % des wettbewerblichen Ausbaus mit direkten Glasfaseranschlüssen (FTTB/FTTH) verantwortlich zeichnen.

Der Verband ist an allen wichtigen Schaltstellen in Berlin, Bonn, Brüssel und in den Bundesländern vor Ort und bringt dort die Interessen seiner Mitglieder ein. So trägt der BREKO maßgeblich dazu bei, Deutschland zukunftssicher digital aufzustellen.

Image

Entlang ihrer Schienenstrecken betreibt die Deutsche Bahn ein mehr als 20.000 km langes eigenes Glasfasernetz. Als Tochter der DB Netz AG vermarktet die DB broadband freie Kapazitäten des Netzes.

2021 haben wir uns erstmalig zur Kooperation mit der DB broadband entschieden und rund 58 km Glasfaser der Deutschen Bahn angemietet, um unser Netz in Gangkofen zu erschließen. Gut ein Drittel der benötigten 177 km Glasfasertrasse mussten so nicht neu gebaut werden. So schaffen wir Effizienz beim Ausbau des Glasfasernetzes.

Image

Als Partner im Netzbau bietet econtech ein breites Dienstleistungs- und Maschinenportfolio für den Ausbau von Glasfaser- und Stromnetzen. Mit Fachkompetenz und Engagement arbeitet es an der Verbesserung der Konnektivität, insbesondere in ländlichen Regionen. Herausforderungen wie Bürokratie oder hohe Kosten begegnet es mit innovativen Lösungen. Dabei steht die Bedeutung einer zuverlässigen Infrastruktur für Wirtschaft und Lebensqualität stets im Fokus.

Image

Die eku Kabel & Systeme GmbH & Co. KG ist seit 1975 ein zuverlässiger Partner für Daten- und Netzwerktechnik. Als mittelständisches Unternehmen mit Standorten in ganz Deutschland bietet eku ein breites Portfolio an Kupfer- und Glasfaserkabeln, Steuerleitungen sowie Systemlösungen für moderne Kommunikationsnetze. Neben hochwertigen Produkten zählen Beratung, Montage und Schulungen zum Leistungsumfang. Mit rund 100 Mitarbeitenden steht eku für Qualität, Kundennähe und innovative Lösungen.

Image

Die Epsilon ist seit über 25 Jahren ein erfolgreicher mittelständischer Dienstleister für Telekommunikation im Geschäftskundensegment. Im Fokus stehen Kommunikation und Digitalisierung. Über 800 Vertriebspartner in ganz Deutschland profitieren von umfassender Unterstützung bei der Vermarktung von Lösungen und Services. Zudem ist Epsilon Ansprechpartner für Themen wie Internet of Things, Industrie 4.0 und M2M und begleitet Unternehmen im Wandel der ITK-Branche.

Image

FUCHS Bau Süd GmbH mit Sitz in Berching ist ein etabliertes Bauunternehmen, das sich auf die Umsetzung anspruchsvoller Bauprojekte im gesamten süddeutschen Raum spezialisiert hat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung gewährleistet das Unternehmen höchste Qualität und Termintreue bei Wohnungsbau, Gewerbe- und Industriebauten, öffentlichen Einrichtungen sowie Gebäudesanierungen. Ein moderner Maschinenpark und ein engagiertes Team ermöglichen effiziente und präzise Ausführungen.

Image

gabocom GmbH ist ein führender Hersteller von Mikrorohrsystemen für den Glasfaser- und Breitbandausbau. Unter der Marke speedpipe bietet gabocom Lösungen für die direkte Erdverlegung, Rohr-in-Rohr-Systeme sowie Formteile und Zubehör an. Das Unternehmen unterstützt Planer, Netzbetreiber, Stadtwerke und Kommunen mit flexiblen, langlebigen Systemen und umfassendem Service. Mit über 300 Mitarbeitenden und mehr als 50 Jahren Erfahrung setzt gabocom Maßstäbe in Qualität und Effizienz.

Image

Gamma Communications GmbH ist ein führender Anbieter von IP- und Cloud-Kommunikationslösungen für Geschäftskunden in Deutschland. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio, darunter SIP-Trunks, virtuelle Telefonanlagen, Microsoft Teams-Telefonie, Cyber-Security-Services sowie maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Mit über 1.000 Partnern deutschlandweit und einer starken Präsenz in Europa unterstützt Gamma Unternehmen dabei, ihre Kommunikationsinfrastruktur zukunftssicher und effizient zu gestalten.

Image

i2kt GmbH & Co. KG ist ein unabhängiges Ingenieurbüro, das seit 2008 auf die Planung und Beratung von ITK-Infrastrukturen spezialisiert ist. Das Unternehmen unterstützt öffentliche Auftraggeber und Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Kommunikationslösungen – von der Bedarfsanalyse über die Planung bis hin zur Umsetzung und Projektsteuerung. Schwerpunkte sind unter anderem der NGA-Breitbandausbau, IT-Sicherheit, Digitalisierungskonzepte sowie Forschung und Entwicklung. Dabei arbeitet i2kt eng mit Hochschulen zusammen, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.